German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge
GT
GD
C
H
L
M
O
a
/ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: a, ein, eine, einen, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
above
/əˈbʌv/ = PREPOSITION: über, oberhalb;
ADVERB: oben, darüber;
ADJECTIVE: obige;
USER: über, oberhalb, oben, vorstehend, obigen
GT
GD
C
H
L
M
O
accompany
/əˈkʌm.pə.ni/ = VERB: begleiten, flankieren, geleiten;
USER: begleiten, zu begleiten, begleitet, Begleitung
GT
GD
C
H
L
M
O
achieve
/əˈtʃiːv/ /əˈtʃiːv/ = VERB: erreichen, erzielen, erlangen, schaffen, leisten, bewirken, erringen, vollbringen, durchsetzen, zustande bringen, herausholen, zu Stande bringen;
USER: erreichen, erzielen, zu erreichen, zu erzielen, erreicht
GT
GD
C
H
L
M
O
adapted
/əˈdæpt/ = ADJECTIVE: adaptiert;
USER: angepasst, angepaßt, geeignet, ausgelegt, eingerichtet
GT
GD
C
H
L
M
O
adventure
/ədˈven.tʃər/ = NOUN: Abenteuer, Erlebnis;
USER: Abenteuer, Erlebnis, Adventure, Abenteuers
GT
GD
C
H
L
M
O
after
/ˈɑːf.tər/ = PREPOSITION: nach, hinter, um, gemäß;
CONJUNCTION: nachdem;
ADVERB: danach, hinterher;
USER: nach, nachdem, nach dem, nach der, nach der
GT
GD
C
H
L
M
O
ago
/əˈɡəʊ/ = ADVERB: vor;
USER: vor, ago, gefunden, Zeit vor, her
GT
GD
C
H
L
M
O
altered
/ˈɒl.tər/ = USER: verändert, geändert, ändern, veränderte, veränderten
GT
GD
C
H
L
M
O
aluminium
/əˈlo͞omənəm/ = NOUN: Aluminium;
USER: Aluminium, Alu, aus Aluminium
GT
GD
C
H
L
M
O
an
/ən/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: ein, eine, einen, einer, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
and
/ænd/ = CONJUNCTION: und;
USER: und, sowie, und die, und die
GT
GD
C
H
L
M
O
answer
/ˈɑːn.sər/ = VERB: beantworten, antworten, erwidern, entsprechen, quittieren, sich melden;
NOUN: Antwort, Beantwortung, Erwiderung, Entgegnung;
USER: beantworten, antworten, Antwort, zu beantworten, beantwortet
GT
GD
C
H
L
M
O
antarctic
/ænˈtɑːk.tɪk/ = ADJECTIVE: antarktisch;
USER: antarktischen, antarctic, antarktische, antarktisch, antarktik
GT
GD
C
H
L
M
O
anytime
/ˈen.i.taɪm/ = USER: jederzeit, jeder Zeit, zu jeder Zeit, jederzeit wieder, jederzeit und
GT
GD
C
H
L
M
O
anywhere
/ˈen.i.weər/ = ADVERB: irgendwo, irgendwohin;
USER: irgendwo, überall, jedem Ort, nirgendwo, beliebigen
GT
GD
C
H
L
M
O
are
/ɑːr/ = NOUN: Ar;
USER: sind, gibt, werden, es, liegen
GT
GD
C
H
L
M
O
as
/əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem;
PREPOSITION: zu;
USER: als, wie, so, nach, nach
GT
GD
C
H
L
M
O
at
/ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit;
NOUN: at;
USER: bei, an, auf, am, in
GT
GD
C
H
L
M
O
automatically
/ˌɔː.təˈmæt.ɪ.kəl.i/ = ADVERB: automatisch, gewohnheitsmäßig;
USER: automatisch, automatische, automatischen
GT
GD
C
H
L
M
O
automobile
/ˌôtəmōˈbēl/ = NOUN: Automobil, Auto, Kraftwagen;
USER: Automobil, Auto, automobile, Automobils
GT
GD
C
H
L
M
O
axle
/ˈæk.sl̩/ = NOUN: Achse;
USER: Achse, Achs, Achsen, Welle, Welle
GT
GD
C
H
L
M
O
bars
/bɑːr/ = NOUN: Barren, Gitter, Gestänge, Vergitterung;
USER: Bars, Balken, bar, Stäbe, Stangen
GT
GD
C
H
L
M
O
be
/biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen;
USER: sein, werden, ist, zu sein
GT
GD
C
H
L
M
O
been
/biːn/ = USER: gewesen, war, seit, waren, wurde
GT
GD
C
H
L
M
O
began
/bɪˈɡæn/ = USER: begann, begannen, fing, begonnen
GT
GD
C
H
L
M
O
below
/bɪˈləʊ/ = ADVERB: unten, unterhalb, darunter, im Folgenden;
PREPOSITION: unter, unterhalb;
USER: unten, unter, unterhalb, nachstehend, nachfolgend
GT
GD
C
H
L
M
O
best
/best/ = ADJECTIVE: beste, bester, günstigste, erste;
NOUN: Beste, beste Sachen, Sonntagskleider;
ADVERB: am besten, am meisten, am liebsten;
VERB: schlagen;
USER: besten, am besten, best, beste, günstigsten
GT
GD
C
H
L
M
O
body
/ˈbɒd.i/ = NOUN: Körper, Body, Karosserie, Leib, Organ, Gremium, Leiche, Körperschaft, Leichnam, Rumpf, Mensch, Substanz, Festigkeit, Stärke, Gruppe;
USER: Körper, Körpers, Stelle, Leib, Gehäuse
GT
GD
C
H
L
M
O
but
/bʌt/ = CONJUNCTION: aber, sondern, doch, allein, ohne dass;
ADVERB: doch;
USER: aber, sondern, jedoch, jedoch
GT
GD
C
H
L
M
O
by
/baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben;
ADVERB: vorbei, mal;
USER: von, durch, nach, vom, mit
GT
GD
C
H
L
M
O
c
GT
GD
C
H
L
M
O
camp
/kæmp/ = NOUN: Lager, Zeltlager, Feldlager, Kolonie;
VERB: zelten, campen, kampieren, lagern;
ADJECTIVE: schwul, aufgemotzt, extrem, geschmacklerisch, aufgedonnert, übertrieben;
USER: Camp, Lager, Lagers, Campingplatz, Camping
GT
GD
C
H
L
M
O
can
/kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken;
NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch;
USER: können, kann, Dose, möglich, kannst
GT
GD
C
H
L
M
O
car
/kɑːr/ = NOUN: Auto, Fahrzeug, Wagen, Kabine, Gondel, Schlitten, Aufzugskabine;
USER: Auto, dem Auto, Fahrzeug, Autos, Wagen
GT
GD
C
H
L
M
O
changes
/tʃeɪndʒ/ = USER: Änderungen, Veränderungen, ändert, Änderung, verändert
GT
GD
C
H
L
M
O
chasing
/CHās/ = USER: Jagd, jagen, jagt, Jagd nach, zu jagen
GT
GD
C
H
L
M
O
climbing
/ˈklaɪ.mɪŋ/ = NOUN: Kletterei, Besteigung;
USER: Klettern, Kläteren, Bergsteigen, climbing, Kletter
GT
GD
C
H
L
M
O
coast
/kəʊst/ = NOUN: Küste, Gestade;
VERB: dahinrollen, mühelos vorankommen, locker laufen, hinunterrodeln, im Leerlauf fahren;
USER: Küste, coast, Küsten
GT
GD
C
H
L
M
O
cold
/kəʊld/ = ADJECTIVE: kalt, kühl, ruhig, unfreundlich, bewusstlos, insensibel;
NOUN: Kälte, Erkältung, Schnupfen, Frost;
USER: Erkältung, kalt, kalten, Kälte, kalte
GT
GD
C
H
L
M
O
computer
/kəmˈpjuː.tər/ = NOUN: Computer, Rechner;
USER: Computer, Computers, Rechner
GT
GD
C
H
L
M
O
condition
/kənˈdɪʃ.ən/ = NOUN: Zustand, Bedingung, Voraussetzung, Kondition, Auflage, Befinden, Gegebenheit, Klausel;
VERB: konditionieren, bedingen, bestimmen, gewöhnen, in Form bringen, weich spülen, dressieren, programmieren;
USER: Zustand, Bedingung, Voraussetzung,
GT
GD
C
H
L
M
O
conditions
/kənˈdɪʃ.ən/ = NOUN: Bedingungen, Verhältnisse, Zustände;
USER: Bedingungen, Voraussetzungen, Konditionen, Forumsuche
GT
GD
C
H
L
M
O
coolant
/ˈkuː.lənt/ = NOUN: Kühlmittel;
USER: Kühlmittel, Kühlmittels, Kühlflüssigkeit, Kältemittel, Kältemittel
GT
GD
C
H
L
M
O
corner
/ˈkɔː.nər/ = NOUN: Ecke, Winkel, Eckstoß, Kurve, Zipfel;
VERB: monopolisieren, in die Ecke treiben;
USER: Ecke, Eckstoß, Eckstoß aus, Eck, Winkel
GT
GD
C
H
L
M
O
cross
/krɒs/ = VERB: überqueren, kreuzen, durchqueren, überschreiten, queren, schneiden, durchkreuzen, ankreuzen, sich kreuzen;
NOUN: Kreuz, Kreuzung;
ADJECTIVE: böse;
USER: überqueren, kreuzen, durchqueren, Kreuz, überschreiten
GT
GD
C
H
L
M
O
day
/deɪ/ = NOUN: Tag;
USER: Tag, Tages, Tage, täglich
GT
GD
C
H
L
M
O
days
/deɪ/ = USER: Tage, Tagen, Tag
GT
GD
C
H
L
M
O
december
/dɪˈsem.bər/ = NOUN: Dezember
GT
GD
C
H
L
M
O
designed
/dɪˈzaɪn/ = ADJECTIVE: entworfen;
USER: entworfen, konzipiert, entwickelt, gestaltet, ausgelegt
GT
GD
C
H
L
M
O
diameter
/daɪˈæm.ɪ.tər/ = NOUN: Durchmesser;
USER: Durchmesser, Durchmessers, Durchmesser von, einem Durchmesser, Ø
GT
GD
C
H
L
M
O
discover
/dɪˈskʌv.ər/ = VERB: entdecken, aufdecken, finden, feststellen, erkennen, herausfinden, ergründen, auffinden, ausfindig machen, vorfinden;
USER: entdecken, entdecke, zu entdecken, aufdecken
GT
GD
C
H
L
M
O
distance
/ˈdɪs.təns/ = NOUN: Distanz, Entfernung, Abstand, Strecke, Ferne, Weg, Weite, Rennstrecke;
USER: Abstand, Entfernung, Distanz, Strecke
GT
GD
C
H
L
M
O
dream
/driːm/ = VERB: träumen, fantasieren, phantasieren;
NOUN: Traum;
USER: träumen, Traum, Dream
GT
GD
C
H
L
M
O
driving
/ˈdraɪ.vɪŋ/ = NOUN: Fahren, Lenkung;
ADJECTIVE: antreibend, heftig, stürmisch;
USER: fahren, Fahrt, treibende, Antreiben, Antrieb
GT
GD
C
H
L
M
O
drops
= NOUN: Tropfen;
USER: Tropfen, drops, fällt, sinkt
GT
GD
C
H
L
M
O
during
/ˈdjʊə.rɪŋ/ = PREPOSITION: während, bei, im Laufe;
USER: während, bei, in, während der, im
GT
GD
C
H
L
M
O
endurance
/ɪnˈdjʊə.rəns/ = NOUN: Ausdauer, Dauer, Durchhaltevermögen, Dauerhaftigkeit, Standhaftigkeit;
USER: Ausdauer, Belastbarkeit, Endurance, Lebensdauer
GT
GD
C
H
L
M
O
engine
/ˈen.dʒɪn/ = NOUN: Motor, Maschine, Triebwerk, Lokomotive;
USER: Motor, Motors, Engine, Maschine
GT
GD
C
H
L
M
O
environment
/enˈvīrənmənt,-ˈvī(ə)rn-/ = NOUN: Umwelt, Umgebung, Milieu;
USER: Umwelt, Umgebung, Umfeld
GT
GD
C
H
L
M
O
expanse
/ɪkˈspæns/ = NOUN: Weite, Ausdehnung, Fläche, Raum;
USER: Weite, Ausdehnung, Fläche, Weiten, Ausmass
GT
GD
C
H
L
M
O
expedition
/ˌek.spəˈdɪʃ.ən/ = NOUN: Expedition, Feldzug, Zug, Forschungsreise, Streifzug, Eile;
USER: Forschungsreise, Streifzug, Feldzug, Expedition, Entdeckungsreise
GT
GD
C
H
L
M
O
exploration
/ˌek.spləˈreɪ.ʃən/ = NOUN: Exploration, Erforschung, Erkundung, Untersuchung, Sondierung, Durchdringung;
USER: Exploration, Erforschung, Erkundung, Explorations
GT
GD
C
H
L
M
O
extremely
/ɪkˈstriːm.li/ = ADVERB: äußerst, überaus, höchst, ausgesprochen, außergewöhnlich, maßlos;
USER: äußerst, extrem, sehr, außerordentlich, besonders
GT
GD
C
H
L
M
O
factor
/ˈfæk.tər/ = NOUN: Faktor, Moment, Teiler, Erbfaktor, Mäkler, Makler;
USER: Faktor, Faktors, den Faktor
GT
GD
C
H
L
M
O
fateful
/ˈfeɪt.fəl/ = ADJECTIVE: schicksalhaft, verhängnisvoll, fatal, Unheil bringend, Unheil verkündend;
USER: schicksalhaften, schicksalhafte, Schicksalsjahr, verhängnisvollen, verhängnisvolle, verhängnisvolle
GT
GD
C
H
L
M
O
fenders
/ˈfendər/ = NOUN: der, fender, Kotflügel, das, fender, mudguard, Kaminvorsetzer, der, buffer, Kamingetter;
USER: Kotflügel, Fender, Kotflügeln, Schutzbleche, Schutzvorrichtungen,
GT
GD
C
H
L
M
O
filled
/-fɪld/ = ADJECTIVE: gefüllt;
USER: gefüllt, ausgefüllt, gefüllten, gefüllte, befüllt
GT
GD
C
H
L
M
O
finally
/ˈfaɪ.nə.li/ = ADVERB: schließlich, endlich, endgültig, abschließend, zum Schluss;
USER: schließlich, endlich, endgültig, schliesslich, letztlich
GT
GD
C
H
L
M
O
first
/ˈfɜːst/ = USER: erste;
ADJECTIVE: erste, ursprünglich;
ADVERB: zuerst, zunächst, erst, zum ersten Mal, erstens, als erste, voran, in erster Linie, vorneweg;
NOUN: Eins;
USER: erste, zuerst, zunächst, ersten, erster
GT
GD
C
H
L
M
O
floatation
/fləʊˈteɪ.ʃən/ = USER: Flotation, Auftrieb, Börsengang, floatation, Floating, Floating
GT
GD
C
H
L
M
O
for
/fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz;
CONJUNCTION: denn;
USER: für, zur, zum, für die, zu, zu
GT
GD
C
H
L
M
O
found
/faʊnd/ = VERB: gründen, begründen, stiften, gießen;
USER: gefunden, Gefundene, fanden, fand, finden
GT
GD
C
H
L
M
O
from
/frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit;
USER: von, aus, vom, ab, bei
GT
GD
C
H
L
M
O
fuel
/fjʊəl/ = NOUN: Kraftstoff, Treibstoff, Brennstoff, Benzin, Brennmaterial, Heizmaterial, Nahrung;
VERB: befeuern, mit Brennstoff versorgen;
USER: Kraftstoff, Brennstoff, Treibstoff, Kraftstoffs
GT
GD
C
H
L
M
O
fulfilled
/fʊlˈfɪld/ = ADJECTIVE: gegeben;
USER: erfüllt, erfüllen, erfuellt, Erfüllung, erfüllte
GT
GD
C
H
L
M
O
gear
/ɡɪər/ = NOUN: Gang, Zahnrad, Ausrüstung, Zeug, Montur, Vorrichtung, Kluft, Klamotte, Kledasche, Gut;
VERB: eingreifen, ausrichten, ausgerichtet sein, abstellen;
USER: Getriebe, Gang, Zahnrad, gear, Equipment
GT
GD
C
H
L
M
O
gearing
/ˈgɪərɪŋ/ = NOUN: das, transmission, gears, gearing, works, drive, mechanism, Verzahnung, die, translation, version, transmission, gearing;
USER: Getriebe, Gearing, Verzahnung, Getriebe, Getriebe,
GT
GD
C
H
L
M
O
go
/ɡəʊ/ = VERB: gehen, fahren, kommen, machen, reisen, ziehen, laufen, ausgehen, fliegen, führen, weggehen, verlaufen, abfahren, sich begeben, zufallen, heißen, lauten, dazu passen, kaputtgehen, nachlassen, versagen, abfliegen, klingeln, verschwinden, herausplatzen, durchrosten, aufgebraucht werden, werden;
NOUN: Versuch, Schwung, Anfall;
USER: gehen, zu gehen, go, gehen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
grandson
/ˈɡræn.sʌn/ = NOUN: Enkel;
USER: Enkel, Enkels, Enkelsohn, grandson
GT
GD
C
H
L
M
O
great
/ɡreɪt/ = ADJECTIVE: groß, toll, großartig, super, klasse, stark, schön, hoch, weit, spitze, bedeutend, wichtig, fein, beträchtlich, dufte, lang, hell, zünftig, pfundig, kernig, fähig;
USER: groß, großartig, große, großen, tolle
GT
GD
C
H
L
M
O
greater
/ˈɡreɪ.tər/ = USER: mehr, größer, größere, größeren, größer ist
GT
GD
C
H
L
M
O
greatest
/ɡreɪt/ = ADJECTIVE: größte, höchste;
USER: größte, größten, größter, grössten, grösste
GT
GD
C
H
L
M
O
has
/hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist
GT
GD
C
H
L
M
O
heater
/ˈhiː.tər/ = NOUN: Heizung, Heizgerät, Heizkörper, Ofen, Heizanlage, Rechaud, Knarre;
USER: Heizung, Heizgerät, Heizvorrichtung, Heizer, Heizeinrichtung
GT
GD
C
H
L
M
O
heats
/hiːt/ = NOUN: Wärme, Hitze, Heizung, Glut, Durchgang, Schärfe, Brunst, Läufigkeit, Druck, Vorlauf, Brunft, Vorkampf, Gang, Ausscheidungskampf;
USER: heizt, erwärmt, erhitzt, aufheizt, beheizt
GT
GD
C
H
L
M
O
hefty
/ˈhef.ti/ = ADJECTIVE: kräftig, schwer, dick, klobig, saftig, gewichtig, ganz schön, gut beieinander, drall, stramm, baumstark;
USER: saftige, kräftigen, kräftige, deftige, heftigen
GT
GD
C
H
L
M
O
help
/help/ = VERB: helfen, beitragen, behilflich sein, fördern, Hilfe leisten;
NOUN: Hilfe, Beistand, Aushilfe, Stütze, Kraft;
USER: helfen, Hilfe, zu helfen, hilft
GT
GD
C
H
L
M
O
here
/hɪər/ = ADVERB: hier, hierher, da, her, hierhin, dahin;
USER: hierher, hier, Sie hier
GT
GD
C
H
L
M
O
heroic
/hɪˈrəʊ.ɪk/ = ADJECTIVE: heroisch, heldenhaft, heldenmütig, mutig, gewaltig, kühn, mächtig;
USER: heroischen, heroische, heldenhaften, heroischer, heroisch
GT
GD
C
H
L
M
O
highlands
/ˈhaɪ.ləndz/ = USER: Hochland, Highlands, hochländer, Hochländern, Hochlandes
GT
GD
C
H
L
M
O
his
/hɪz/ = PRONOUN: seine, seiner, sein, seines, dessen, seins;
USER: seine, seiner, sein, seinen, seinem
GT
GD
C
H
L
M
O
history
/ˈhɪs.tər.i/ = NOUN: Geschichte, Historie, Vergangenheit;
USER: Geschichte, Geschichtlich, der Geschichte, Verlauf, Historie
GT
GD
C
H
L
M
O
hundred
/ˈhʌn.drəd/ = USER: hundert;
NOUN: Hundert, Hunderter;
USER: hundert, einhundert
GT
GD
C
H
L
M
O
i
/aɪ/ = PRONOUN: ich
GT
GD
C
H
L
M
O
ice
/aɪs/ = NOUN: Eis, Speiseeis, Glatteis, Eiskrem, Klunker;
VERB: gefrieren, kühlen, glasieren, überziehen;
USER: Eis, ice, Eises
GT
GD
C
H
L
M
O
if
/ɪf/ = CONJUNCTION: wenn, ob, falls, insoweit, für den Fall, dass;
NOUN: Wenn;
USER: wenn, ob, falls, falls
GT
GD
C
H
L
M
O
important
/ɪmˈpɔː.tənt/ = ADJECTIVE: wichtig, wesentlich, bedeutend, erheblich, hoch, einflussreich, hoch gestellt;
USER: wichtig, wichtige, wichtiger, wichtigen
GT
GD
C
H
L
M
O
in
/ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit;
ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause;
USER: in, im, bei, in der, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
infinite
/ˈɪn.fɪ.nət/ = ADJECTIVE: unendlich, unbegrenzt, grenzenlos, himmlisch;
USER: unendlich, infinite, unendliche, unendlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
installed
/ɪnˈstɔːl/ = USER: installiert, installierten, installierte, eingebaut, installiert ist
GT
GD
C
H
L
M
O
is
/ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es
GT
GD
C
H
L
M
O
it
/ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm;
USER: sie, es, er, ist, ihn
GT
GD
C
H
L
M
O
itinerary
/aɪˈtɪn.ər.ər.i/ = NOUN: Route, Reiseroute, Straßenkarte, Wegeverzeichnis;
USER: Rundfahrt, Reiseroute, Route, Anfahrtsplan, Reiseplan
GT
GD
C
H
L
M
O
jet
/dʒet/ = NOUN: Jet, Strahl, Düse, Düsenflugzeug, Gagat, Spritzdüse, Düsentriebwerk, Fontäne, Stahltriebwerk;
VERB: düsen, jetten, schießen;
USER: jet, Strahl, Düse
GT
GD
C
H
L
M
O
journey
/ˈdʒɜː.ni/ = NOUN: Reise, Fahrt, Weg, Wanderung, Flug, Wanderfahrt;
VERB: reisen, wandern;
USER: Reise, Fahrt, Weg, Anreise
GT
GD
C
H
L
M
O
key
/kiː/ = VERB: eingeben, tasten, abstimmen, anpassen, zuschneiden;
NOUN: Taste, Schlüssel, Tonart, Klappe, Lösung, Zeichenerklärung, Lehrheft, Lösungslösung, Untergrund;
ADJECTIVE: Schlüssel-, wichtigste;
USER: Schlüssel, Taste, key, wichtigsten
GT
GD
C
H
L
M
O
larger
/lɑːdʒ/ = USER: größer, größere, größeren, größeres, großer
GT
GD
C
H
L
M
O
level
/ˈlev.əl/ = NOUN: Niveau, Ebene, Stufe, Pegel, Höhe, Stand, Spiegel, Etage, Schicht;
VERB: ebnen;
ADJECTIVE: waagerecht, eben;
USER: Ebene, Stufe, Niveau, Level, Pegel
GT
GD
C
H
L
M
O
lift
/lɪft/ = NOUN: Lift, Aufzug, Heben, Fahrstuhl, Auftrieb;
VERB: heben, anheben, erheben, aufheben, hochheben, ziehen, lüften;
USER: anheben, Aufzug, heben, heben Sie, Fahrstuhl
GT
GD
C
H
L
M
O
limits
/ˈlɪm.ɪt/ = USER: Grenzen, Grenzwerte, Rahmen, Grenzwerten, Beschränkungen
GT
GD
C
H
L
M
O
links
/lɪŋks/ = NOUN: Golfplatz, Platz;
USER: Links, Verbindungen, Verknüpfungen, Link
GT
GD
C
H
L
M
O
liter
/ˈliː.tər/ = NOUN: der, liter, litre;
USER: Liter, l,
GT
GD
C
H
L
M
O
low
/ləʊ/ = ADJECTIVE: niedrig, gering, tief, schwach, klein, leise, nieder, billig, schlecht;
NOUN: Tief;
ADVERB: tief, leise;
USER: niedrig, günstig, niedrigen, niedrige, Großmengen
GT
GD
C
H
L
M
O
lowered
/ˈləʊ.ər/ = ADJECTIVE: geduckt;
USER: gesenkt, Angebot, abgesenkt, senkte, verringert
GT
GD
C
H
L
M
O
m
/əm/ = USER: m, Mio.
GT
GD
C
H
L
M
O
made
/meɪd/ = ADJECTIVE: gemacht;
USER: gemacht, hergestellt, machte, vorgenommen, aus
GT
GD
C
H
L
M
O
minimized
/ˈmɪn.ɪ.maɪz/ = USER: minimiert, minimieren, minimiert werden, minimierten, minimiert wird
GT
GD
C
H
L
M
O
minimizes
/ˈmɪn.ɪ.maɪz/ = USER: minimiert, reduziert, verringert, minimiert die, minimieren
GT
GD
C
H
L
M
O
modifications
/ˌmɒd.ɪ.fɪˈkeɪ.ʃən/ = USER: Änderungen, Modifikationen, Veränderungen, Modifizierungen, Abwandlungen
GT
GD
C
H
L
M
O
mounted
/ˈmaʊn.tɪd/ = ADJECTIVE: beritten, reitend, motorisiert;
USER: montiert, angebracht, befestigt, gelagert, montiert ist
GT
GD
C
H
L
M
O
mounts
/maʊnt/ = NOUN: Berg, Fassung, Reittier, Einfassung, Passepartout, Sockel, Rahmen, Unterlage, Ross, Objektträger, Rücken, Untersatz;
USER: Halterungen, Reittiere, Mounts, und Reittiere
GT
GD
C
H
L
M
O
necessary
/ˈnes.ə.ser.i/ = ADJECTIVE: notwendig, erforderlich, nötig, geboten, vonnöten, zwingend, obligatorisch, unausweichlich, gehörig;
USER: notwendig, erforderlich, notwendigen, erforderlichen, notwendige
GT
GD
C
H
L
M
O
no
/nəʊ/ = NOUN: Nein, Neinstimme;
ADVERB: nicht; PRONOUN: kein, nein;
USER: keine, nicht, kein, nein, keinen
GT
GD
C
H
L
M
O
of
/əv/ = PREPOSITION: von, aus, um;
USER: von, der, des, aus, für
GT
GD
C
H
L
M
O
off
/ɒf/ = ADJECTIVE: aus, ausgeschaltet, abgesagt, schlecht, verdorben, zugedreht, sauer, faul, ranzig;
ADVERB: aus, ab, weg, los, entfernt, zu;
USER: ausgeschaltet, aus, off, Sie, ab
GT
GD
C
H
L
M
O
old
/əʊld/ = ADJECTIVE: alt, oll, gammelig;
USER: alt, alte, alten, alter, altes
GT
GD
C
H
L
M
O
on
/ɒn/ = PREPOSITION: auf, an;
ADVERB: zu, ein, weiter, fort;
ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt;
USER: auf, am, on, an, über
GT
GD
C
H
L
M
O
one
/wʌn/ = USER: eine, ein, eins;
ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen;
NOUN: Eins, Einser;
USER: ein, eine, einer, eines, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
operation
/ˌɒp.ərˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Betrieb, Bedienung, Operation, Funktionsweise, Einsatz, Betätigung, Arbeitsweise, Funktionieren, Arbeitsgang, Durchführung, Anwendung, Handhabung;
USER: Betrieb, Bedienung, den Betrieb, Arbeitsweise
GT
GD
C
H
L
M
O
or
/ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch;
NOUN: Gold;
USER: oder, bzw., und, oder der, oder der
GT
GD
C
H
L
M
O
our
/aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser;
USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem
GT
GD
C
H
L
M
O
people
/ˈpiː.pl̩/ = NOUN: Menschen, Personen, Leute, Volk, Bevölkerung;
VERB: besiedeln;
USER: Menschen, Leute, Personen, Volk
GT
GD
C
H
L
M
O
performance
/pəˈfɔː.məns/ = NOUN: Performance, Leistung, Aufführung, Erfüllung, Ausführung, Vorstellung, Ausübung, Performanz, Darbietung, Vorführung, Arbeitsleistung, Vortrag, Vollzug, Theateraufführung, Vollziehung, Vorspiel;
USER: Leistung, Performance, Leistungsfähigkeit, die Leistung
GT
GD
C
H
L
M
O
period
/ˈpɪə.ri.əd/ = NOUN: Periode, Zeit, Frist, Dauer, Epoche, Punkt, Zeitabschnitt, Zeitalter, Tage, Stunde, Regel, Zyklus, Monatsblutung, Spielzeit, Unterrichtsstunde, Schulstunde, Vorlesung, Satzgefüge, Kapitel;
USER: Zeitraum, Zeit, Periode, Frist, Zeitraums
GT
GD
C
H
L
M
O
pinnacle
/ˈpɪn.ə.kl̩/ = NOUN: Höhepunkt, Gipfel, Fiale, Spitzturm, Felsnadel;
USER: Höhepunkt, Pinnacle, Gipfel, Spitze
GT
GD
C
H
L
M
O
pole
/pəʊl/ = NOUN: Pol, Stange, Mast, Pfosten, Pfahl, Stab, Rute;
VERB: staken;
USER: Pol, Pole, polig, polige, poligen
GT
GD
C
H
L
M
O
portal
/ˈpɔː.təl/ = NOUN: Portal, Tor, Haupteingang;
USER: Portal, Portals, Videotouren
GT
GD
C
H
L
M
O
preparation
/ˌprep.ərˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Vorbereitung, Zubereitung, Präparat, Präparation, Ausarbeitung, Aufbereitung, Bereitstellung, Vorbehandlung, Bereitschaft, Hausaufgaben, Hausarbeit;
USER: Vorbereitung, Zubereitung, Herstellung, Erstellung, Präparat
GT
GD
C
H
L
M
O
preparations
/ˌprep.ərˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Anstalten;
USER: Vorbereitungen, Zubereitungen, Präparate, Vorbereitung
GT
GD
C
H
L
M
O
pressure
/ˈpreʃ.ər/ = NOUN: Druck, Belastung, Zwang, Stress, Drang, Last, Pression, Not;
USER: Druck, Drucks
GT
GD
C
H
L
M
O
pursuit
/pəˈsjuːt/ = NOUN: Verfolgung, Streben, Jagd, Ziel, Beschäftigung, Zeitvertreib, Freizeitbeschäftigung;
USER: Verfolgung, Streben, Ausübung, Streben nach, der Verfolgung
GT
GD
C
H
L
M
O
ratio
/ˈreɪ.ʃi.əʊ/ = NOUN: Verhältnis, Schlüssel;
USER: Verhältnis, Verhältnisses, Ratio, Seitenverhältnis
GT
GD
C
H
L
M
O
reached
/riːtʃ/ = USER: erreicht, erreichte, erreichen, erreichten, erreichbar
GT
GD
C
H
L
M
O
rebuilding
/ˌriːˈbɪld/ = NOUN: Wiederaufbau, Umbau, Wiederherstellung, Umorganisation;
USER: Wiederaufbau, den Wiederaufbau, Umbau, Wiederherstellung, Wiederaufbaus
GT
GD
C
H
L
M
O
reengineering
/ˌrē-ˌenjəˈnir/ = USER: Reengineering, Neugestaltung
GT
GD
C
H
L
M
O
refuelling
/ˌriːˈfjʊəl/ = NOUN: das, refueling;
USER: Auftanken, Betanken, Betankungs, Betankung, Betankung,
GT
GD
C
H
L
M
O
remarkable
/rɪˈmɑː.kə.bl̩/ = ADJECTIVE: bemerkenswert, beachtlich, außergewöhnlich, beachtenswert, außerordentlich, frappant;
USER: bemerkenswerte, bemerkenswert, bemerkenswerten, bemerkenswerter, bemerkenswertes
GT
GD
C
H
L
M
O
replaced
/rɪˈpleɪs/ = USER: ersetzt, Fassung, ausgetauscht, ersetzen
GT
GD
C
H
L
M
O
restart
/ˌriːˈstɑːt/ = VERB: wieder starten, wieder aufnehmen, wieder beginnen, wieder anfangen, wieder anlassen, wieder anschalten, wieder anspringen;
NOUN: Wiederaufnahme, Wiederbeginn;
USER: Neustart, starten, neu starten, starten Sie, neu zu starten
GT
GD
C
H
L
M
O
result
/rɪˈzʌlt/ = NOUN: Ergebnis, Folge, Resultat, Erfolg, Ausgang, Leistung, Ausbeute, Ausfluss, Ende;
VERB: resultieren, entstehen, erfolgen, sich ergeben, erwachsen;
USER: führen, Folge, ergeben, resultieren, Ergebnisliste
GT
GD
C
H
L
M
O
retraced
GT
GD
C
H
L
M
O
return
/rɪˈtɜːn/ = NOUN: Rückkehr, Return, Rückgabe;
VERB: zurückkehren, zurückgeben, zurückkommen, zurücksenden, zurückbringen, zurückschicken, zurückgehen, wiederkehren, retournieren;
USER: Rückkehr, zurückkehren, zurückgeben, zurückzukehren, zurückzugeben
GT
GD
C
H
L
M
O
returned
/riˈtərn/ = USER: zurück, zurückgegeben, zurückgekehrt, kehrte, zurückgeführt
GT
GD
C
H
L
M
O
road
/rəʊd/ = NOUN: Straße, Weg, Strecke;
USER: Straße, Weg, Straßen, Strasse, road
GT
GD
C
H
L
M
O
round
/raʊnd/ = ADJECTIVE: rund;
ADVERB: rund;
NOUN: Runde, Durchgang, Kreis, Schuss, Partie, Rundgang, Tour, Reigen;
VERB: runden;
PREPOSITION: um;
USER: rund, runden, rund um, Runde, vervollständigen
GT
GD
C
H
L
M
O
route
/ruːt/ = NOUN: Route, Strecke, Weg, Linie, Reiseroute, Runde, Marschbefehl;
VERB: leiten;
USER: Route, Strecke, Weg
GT
GD
C
H
L
M
O
s
= USER: s, en, n, e, s.
GT
GD
C
H
L
M
O
sea
/siː/ = NOUN: Meer, See, Seegang;
USER: Meer, sea, See, Meeres, das Meer
GT
GD
C
H
L
M
O
shafts
/ʃɑːft/ = NOUN: Gabel;
USER: Wellen, Schächte, Achsen, Schäfte, Welle
GT
GD
C
H
L
M
O
shut
/ʃʌt/ = ADJECTIVE: geschlossen, zu, dicht;
VERB: schließen, verschließen, zumachen, geschlossen werden, einschließen, sich schließen, zugehen, zusammenklappen;
USER: geschlossen, abgeschaltet, schließen, heruntergefahren, schloss
GT
GD
C
H
L
M
O
sir
/sɜːr/ = NOUN: Herr, gnädiger Herr;
USER: sir, Herr, mein Herr, geehrte Damen, geehrte
GT
GD
C
H
L
M
O
size
/saɪz/ = USER: sechzig
GT
GD
C
H
L
M
O
snow
/snəʊ/ = NOUN: Schnee, Schneefall, Geflimmer;
VERB: schneien;
USER: Schnee, snow, Schneefallgrenze, Winterreifen, Schneefall
GT
GD
C
H
L
M
O
soft
/sɒft/ = ADJECTIVE: weich, sanft, leise, zart, geschmeidig, schwach, nachgiebig, bequem, weichlich, gedämpft, schlaff, mürbe, sachte, nachsichtig, zimperlich, schmiegsam, gutmütig;
USER: weich, weichen, weiche, Soft, weiches
GT
GD
C
H
L
M
O
south
/saʊθ/ = NOUN: Süden, Süd;
ADJECTIVE: Süd-, südlich;
ADVERB: südlich, nach Süden, im Süden, südwärts, gen Süden;
USER: Süden, südlich, Süd, südlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
space
/speɪs/ = NOUN: Raum, Platz, Weltraum, Zwischenraum, All, Weltall, Lücke, Luft, Zeitraum, Spatien, Spatienkeil, Reglette;
USER: Weltraum, Zwischenraum, Raum, Platz, space
GT
GD
C
H
L
M
O
specially
/ˈspeʃ.əl.i/ = ADVERB: speziell, besonders, eigens, extra, insbesondere, namentlich;
USER: speziell, besonders, eigens, extra, spezielle
GT
GD
C
H
L
M
O
standard
/ˈstæn.dəd/ = NOUN: Standard, Norm, Niveau, Maßstab, Anspruch, Standarte, Fahne, Einheit;
ADJECTIVE: serienmäßig, normal, üblich, einheitlich;
USER: Standard, Standard Standard, Norm, XS Standard, XS Standard
GT
GD
C
H
L
M
O
start
/stɑːt/ = VERB: starten, beginnen, anfangen, anlaufen, ausgehen, losgehen, ansetzen;
NOUN: Start, Beginn, Anfang, Anlauf, Aufnahme;
USER: starten, beginnen, Start, startet, zu starten, zu starten
GT
GD
C
H
L
M
O
stops
/stɒp/ = NOUN: Registratur;
USER: stoppt, hält, beendet, hört, aufhört
GT
GD
C
H
L
M
O
story
/ˈstɔː.ri/ = NOUN: Geschichte, Story, Erzählung, Handlung, Bericht, Märchen, Stockwerk, Stock, Historie, Geschoss, Witz;
USER: Geschichte, Story, Erzählung, Handlung
GT
GD
C
H
L
M
O
supports
/səˈpɔːt/ = USER: unterstützt, unterstützt die, stützt, unterstützen, Unterstützung
GT
GD
C
H
L
M
O
survival
/səˈvaɪ.vəl/ = NOUN: Überleben, Fortbestand, Weiterleben, Überbleibsel;
USER: Überleben, Überlebensrate, Überlebens, das Überleben, Überlebenszeit
GT
GD
C
H
L
M
O
survive
/səˈvaɪv/ = VERB: überleben, überstehen, überdauern, fortbestehen, aushalten, durchhalten, weiterleben;
USER: überleben, zu überleben, überlebt, überstehen
GT
GD
C
H
L
M
O
suspension
/səˈspen.ʃən/ = NOUN: Suspension, Federung, Aussetzung, Aufhängung, Suspendierung, Sperrung, Aufschub, Ausschluss, zeitweilige Einstellung, Einzug;
USER: Suspension, Federung, Aufhängung, Aussetzung, Fahrwerk
GT
GD
C
H
L
M
O
suv
/ˌes.juːˈvi/ = USER: geländewagen, SUV, kleinwagen"
GT
GD
C
H
L
M
O
tank
/tæŋk/ = NOUN: Tank, Panzer, Becken, Speicher, Kessel;
USER: Tank, Behälter, Tanks, tanken, Behälters
GT
GD
C
H
L
M
O
target
/ˈtɑː.ɡɪt/ = NOUN: Ziel, Soll, Zielscheibe, Zielsetzung, Scheibe, Schießscheibe;
VERB: zielen auf;
USER: Ziel, Soll, Target, vorbei
GT
GD
C
H
L
M
O
temperature
/ˈtem.prə.tʃər/ = NOUN: Temperatur, Fieber, Thermometerstand;
USER: Temperatur, Temperaturen, Temperaturbereich
GT
GD
C
H
L
M
O
temperatures
/ˈtem.prə.tʃər/ = USER: Temperaturen, Temperatur
GT
GD
C
H
L
M
O
than
/ðæn/ = CONJUNCTION: als, wie, denn;
USER: als, über, ist als, als die, als die
GT
GD
C
H
L
M
O
that
/ðæt/ = CONJUNCTION: dass;
PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes;
USER: dass, daß, die, die
GT
GD
C
H
L
M
O
the
/ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige;
USER: die, das, der, den, dem
GT
GD
C
H
L
M
O
then
/ðen/ = ADVERB: dann, danach, damals, nun, da, dahin, außerdem;
ADJECTIVE: damalig;
USER: dann, anschließend, Sie dann, so, danach
GT
GD
C
H
L
M
O
there
/ðeər/ = ADVERB: dort, da, dorthin, dabei, dahin, dazu;
USER: es, gibt, dort, da, Es gibt
GT
GD
C
H
L
M
O
time
/taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum;
VERB: messen, stoppen;
USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es
GT
GD
C
H
L
M
O
tire
/taɪər/ = NOUN: Reifen, Pneu;
VERB: ermüden, müde werden, langweilen, ermatten, erlahmen, bereifen, erschlaffen, müde machen;
USER: Reifen, Reifens
GT
GD
C
H
L
M
O
tires
/taɪər/ = USER: Reifen, Bereifung
GT
GD
C
H
L
M
O
to
/tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber;
CONJUNCTION: um ... zu;
USER: zu, um, auf, bis, zum, zum
GT
GD
C
H
L
M
O
total
/ˈtəʊ.təl/ = NOUN: Summe, Gesamtbetrag, Gesamtmenge, Gesamtsumme;
ADJECTIVE: gesamt, total, völlig, absolut, ganz, uneingeschränkt, restlos, radikal, haargenau;
VERB: sich belaufen auf;
USER: insgesamt, gesamt, gesamten, gesamte
GT
GD
C
H
L
M
O
transcending
/tranˈsɛnd,trɑːn-/ = VERB: transzendieren, überschreiten, übersteigen, übertreffen;
USER: transzendierenden, Transzendierung, transzendierende, Transzendieren, schreit,
GT
GD
C
H
L
M
O
trimmed
/trɪmd/ = ADJECTIVE: mit Spitze besetzt;
USER: getrimmt, beschnitten, getrimmten, geschnitten, abgeschnitten
GT
GD
C
H
L
M
O
trip
/trɪp/ = NOUN: Reise, Trip, Fahrt, Ausflug, Tour, Exkursion, Fehler, Stolpern, Beinstellen;
VERB: stolpern, trippeln, Bein stellen, straucheln, tänzeln, einen Fehler machen, tippeln;
USER: Reise, Trip, Fahrt, Ausflug, Reise nach
GT
GD
C
H
L
M
O
union
/ˈjuː.ni.ən/ = NOUN: Union, Vereinigung, Gewerkschaft, Verbindung, Zusammenschluss, Bund, Verein, Vereinigungsmenge, Zusammenfassung, Staatenbund, Harmonie, Postverein, Studentenclub, Eintracht;
ADJECTIVE: tariflich;
USER: union, Gewerkschaft, Vereinigung, Anschluss, Verbindung
GT
GD
C
H
L
M
O
up
/ʌp/ = ADVERB: oben, hoch, auf, nach oben, hinauf, herauf, aufwärts, empor, aufrecht, nach Norden;
ADJECTIVE: nach oben, aktuell, wach, abgelaufen, modern, munter, wachend;
USER: up, bis, sich, oben, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
used
/juːst/ = ADJECTIVE: gebraucht, benutzt, gewöhnt, gewohnt, verbraucht, gestempelt;
USER: benutzt, gebraucht, verwendet, eingesetzt
GT
GD
C
H
L
M
O
vehicle
/ˈviː.ɪ.kl̩/ = NOUN: Fahrzeug, Vehikel, Träger, Mittel, Trägersubstanz, Lösungsmittel;
USER: Fahrzeug, Fahrzeugs, Fahrzeuges, des Fahrzeuges
GT
GD
C
H
L
M
O
very
/ˈver.i/ = ADVERB: sehr, stark, genau, äußerste;
ADJECTIVE: bloß;
USER: sehr, ganz
GT
GD
C
H
L
M
O
vision
/ˈvɪʒ.ən/ = NOUN: Vision, Sehen, Vorstellung, Sehvermögen, Weitblick, Gesicht, Erscheinung;
USER: Vision, Sicht, Sehen, Visionen
GT
GD
C
H
L
M
O
waiting
/wāt/ = NOUN: Warten, Bedienen, Servieren;
ADJECTIVE: abwartend;
USER: warten, wartet, Wartezeit, wartete, gewartet
GT
GD
C
H
L
M
O
was
/wɒz/ = USER: war, wurde, betrug, von
GT
GD
C
H
L
M
O
we
/wiː/ = PRONOUN: wir;
USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man
GT
GD
C
H
L
M
O
were
/wɜːr/ = USER: waren, wurden, war, gab, sind
GT
GD
C
H
L
M
O
what
/wɒt/ = PRONOUN: was, welche;
USER: welche, was, wie
GT
GD
C
H
L
M
O
when
/wen/ = CONJUNCTION: wenn, als, wo, wie, wobei;
ADVERB: wann;
USER: wenn, bei, als, beim, beim
GT
GD
C
H
L
M
O
will
/wɪl/ = VERB: werden, wollen, verfügen, bestimmen, vermachen, testieren, erzwingen, vererben;
NOUN: Wille, Testament, Wunsch;
USER: wird, werden, Wille, Willen, will
GT
GD
C
H
L
M
O
with
/wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz;
USER: bei, mit, mit der
GT
GD
C
H
L
M
O
would
/wʊd/ = USER: würde, möchten;
USER: würde, würden, wäre, hätte, möchten
GT
GD
C
H
L
M
O
x
GT
GD
C
H
L
M
O
year
/jɪər/ = NOUN: Jahr, Jahrgang, Schuljahr;
USER: Jahr, Jahres, Jahre, jährlich, Jahren
GT
GD
C
H
L
M
O
years
/jɪər/ = USER: Jahre, Jahren, Jahr
212 words